am Samstag, dem 15. Mai 1982, 20.00 Uhr Stadthalle Ditzingen (großer Saal)
Ausführende | |||
Johanna Binder, Sopran | |||
Liederkranz Ditzingen, | Leitung | Karin Berndt-Vogel |
|
Gründerspielgruppe d. HHC Ditzingen, | Leitung | Josef Dorsch |
|
Jugendorchester d. HHC Ditzingen, | Leitung | Volker Hartmann |
|
1.Orchester d. HHC Ditzingen, | Leitung | Hans Rauch |
|
Quintett d. HHC Ditzingen, | Leitung | Jens Reimann |
JUGENDORCHESTER | |||
Schwäbische Skizzen | Hans Rauch |
||
Bodensee-Suite | Emil Wild |
||
Morgenstimmung am See | |||
Echo aus dem Schweizer Land | |||
Start zum Blauen Band | |||
GRÜNDERSPIELGRUPPE | |||
Sportgruß | |||
Gruß aus den Bergen | |||
QUINTETT | |||
Bretonische Aquarelle | Gustav Kneip |
||
Bretonischer Frühling am Meer | |||
Gesang im Rosengarten | |||
Tambourin | |||
Bretonischer Tanz | |||
- P A U S E - |
|||
LIEDERKRANZ mit 1. ORCHESTER | |||
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl | Werner Gneist |
||
Der Winter ist vergangen | Weise um 1600 |
||
Grüß Gott, du schöner Maien | Weise a. d. 17. Jh. |
||
Tanzen und Springen | Hans Leo Haßler |
||
1. ORCHESTER | |||
Präludium und Fuge a-Moll | Mathias Seiber |
||
Akkordeon-Solo | |||
JOHANNA BINDER singt Volkslieder | |||
1. ORCHESTER | |||
Großstadtbilder | Hans Rauch |
||
Aufzug der Wache | |||
Tanz der Gassenjungen | |||
Melodie einer Stadt | |||
In den Straßen einer Weltstadt | |||
Südlich der Alpen | Ernst Fischer |
||
In einer Hafenstadt | |||
Terasse am Meer | |||
Blumen-Corso | |||
Tarantella |